
Cinema ist eine Zeitschrift für alle Filme aus dem Bereich Kino, Fernsehen und Streaming sowie DVD und Blu-ray. Letztens am Kiosk entdeckt, einfach mal mitgenommen.
Mit 124 Seiten ist das Magazin im Format 21,5 cm x 27,5 cm nicht ganz so hoch wie beispielsweise die M! Games. Mit einem glänzenden Hochglanzcover ausgestattet, fühlt sich das Papier innen recht matt an und wirkt trotz guter Farben ein wenig wie Zeitungspapier. Das gefällt mir besser, als glattes Papier. Die Seiten sind dick genug und von einer ordentlichen Papierstärke für ein gedrucktes Heft zu sprechen.
Bereits die Inhaltsangabe streckt sich auf zwei Seiten aus. Inklusive einem Index für Kino, Streaming und DVD & Blu-ray. Das ist sehr übersichtlich und hilfreich, da der Filmindex direkt mit Seitenangabe ausgestattet ist. Die einzelnen Rubriken sind in Titelstory, Foyer, First Look, Kino, Backstage, Cinema@Home und Retro aufgeteilt. Es gibt also einen Überblick über … alles, was das Filmherz begehrt. Abgerundet wird das Cinemamagazin durch eine „News für Nerds“-Rubrik sowie einem zweiseitigen Rezensionsüberblick „Cinema International“.
Während der First Look mit dem großen Blockbuster-Guide 2025/2026 eher durch übergroße Bilder mit wenig Text dominiert und Filme wie Jurassic World – Die Wiedergeburt, Die nackte Kanone oder Mortal Kombat 2 (mit einem Satz dazu) behandelt, folgen in der Kinorubrik ausführlichere Bewertungen. Ein Sonderthema ist im aktuellen Heft zudem das modernste Filmtheater in Deutschland, das in Hamburg eröffnet wurde.
Besonders sinnvoll ist, dass es auch eine Mediatheken-Übersicht gibt, die auf die verschiedenen Sender aufgeteilt ist. Ebenfalls, dass es noch eine DVD-Rubrik gibt. Im Retroteil geht es auch um das Jubiläum von Cinema: 50 Jahre! Dort werden ebenfalls Leserbriefe abgedruckt, die zum Teil ihre großen Cinema-Sammlungen präsentieren. Das erstreckt sich sogar über sechs volle Seiten. Der Kino-Timer zum Schluss gibt eine Übersicht über die im Heftmonat erscheinenden Kinostarts.
Fazit
50 Jahre sind eine lange Zeit. Herzlichen Glückwunsch, Cinema! Für 5,80 Euro, was ich heutzutage für einen guten Preis halte, bekommt man eine große Übersicht an Filmen. In der Ausgabe Mai 2025 sind 51 Kino- und 20 Streamingfilme im Check – „100% unabhängig bewertet“, wie die Redaktion direkt auf dem Cover angibt. Hinzu kommt die große Übersicht an kommenden Titeln sowie Filme für zu Hause. Wer sich also einen Überblick über die aktuelle Filmwelt verschaffen möchte, liegt mit Cinema genau richtig. Die Rezensionen sind meist jedoch sehr kurz gehalten. Teilweise folgt nur ein Satz als Filmfazit. Wem das ausreicht und wer eben eher den Überblick über das was derzeit so läuft haben möchte, kann zugreifen. Großartig in die Tiefe geht die Screens Redaktions GmbH (Hubert Burda Media) aus dem TV-Spielfilm Verlag allerdings selten. Es ist halt eine Übersicht an aktuellen Filmen mit vielen bunten Bildern bestehend aus Spielszenen.